log in
to post a comment.
Screenshot from Steam
Screenshot from Steam
Screenshot from Steam
Willkommen bei Silent Depth, einer WWII 3D U-Boot Simulation.
In Silent Depth übernimmst Du das Kommando über ein U-Boot der Gato/Balao Klasse und unternimmst dabei als Mitglied des Silent Service, der US Marinestreitkräfte, ausgedehnte Patrouillenfahrten in die gefährlichen Gewässer des Pazifik während des 2.Weltkriegs. Deine Aufgabe ist es, Schiffe des imperialen Japan aufzubringen und zu versenken ohne selbst versenkt zu werden. Kontrolliere das Boot, nutze die Stärken und finde die Schwächen Deiner Gegner. Nur so wirst Du bis zum Ende dieser aufregenden 3D Simulation gelangen. Run Silent, Run Deep!
Features:
Seid bitte so nett und gebt uns Feedback auch wenn ihr Probleme mit dem Spiel habt. Schlechte Bewertungen helfen da überhaupt nicht, da wir dem Problem so nicht auf den Grund gehen können.
The game 'Silent Depth 3D Submarine Simulation' was developed and released by Naval Sims.
Silent Depth 3D Submarine Simulation combines the playing styles Strategie and Simulation. Silent Depth 3D Submarine Simulation is settled in the genre Militär.
Torpedos:
Torpedos können in Silent Depth manchmal etwas "tricky" sein. Die minimale Entfernung zum Ziel beträgt 400 yards. Darunter wird der Torpedo nicht explodieren. Die maximale Entfernung sind 4.200 yards. Schiffe die weiter weg als 4.200 yards sind werden nicht getroffen bzw. explodiert der Torpedo dann nach dem Erreichen der Entfernung vorher. Das ist ziemlich nahe an der Wirklichkeit. Auch damals hatten die Torpedos bereits eine Sicherheitsschaltung um nicht eigene Schiffe zu gefährden. Allerdings kann man, wenn der Winkel sehr stark eingestellt ist und der Torpedo eine Kreisbahn beschreibt das eigene Uboot versenken.
Gegnerische Schiffe:
Nach meiner Erfahrung findet man japanische Großkampfverbände am ehesten auf halber Entfernung zwischen Japan und Midway. Im Bereich der Inseln trifft man eher auf Einzelfahrer und Truppentransporter. Je näher man sich der japanischen Insel nähert desto ausgefallener werden die Schiffe so das man auch japanische U-Boote, Fischerboote und s.g. "Gunboats" antrifft. Wer nach Orden jagt für den ist die Info sicher interessant.
Wasserbomben:
Japanische Wasserbomben können echt nervend sein. Man muss wissen das das Spiel bei der eigenen Versenkung endet. Nicht nur das eigene U-Boot wird versenkt sondern die Karriere gleich mit. Alle Orden sind dann weg. Japanische Zerstörer und Leichte Kreuzer attackieren sehr schnell sobald ihr entdeckt werdet. Näher als 1.000 Yards solltet ihr sie nicht rankommen lassen. Nachdem man getaucht angegriffen hat sofort auf 150 Fuss Tiefe gehen und die Sprungschicht (Kalte Wasserschicht) suchen. Die findet ihr mit Hilfe der Temperaturanzeige im Systemscreen. Die warme Wasserschicht darüber verhindert die Ortung durch das japanische Echolot.
Sobald sich die Situation beruhigt hat könnt ihr den Angriff fortsetzen.
Flugzeugträger und Schlachtschiffe:
Flugzeugträger und Schlachtschiffe sind dicke Brocken die ihr nur mit mehreren Torpedos versenken könnt. Ein oder zwei Torpedos die im Heck treffen stoppen die Kapitalen Schiffe. Sobald ihr die Eskorten ausgeschaltet habt könnte ihr auch das Bordgeschütz einsetzen wenn euch die Torpedos ausgehen sollten.
Ein Review auf www.subsim.com
Silent DepthPatrolling the Pacific wherever you goDec. 23, 2017 by Jim Cobb
Silent Depth game review by Subsim
Silent Depth Submarine Simulator - Lautlose Jäger auf dem Smartphone
Silent Depth Submarine Simulator - Lautlose Jäger auf dem Smartphone (designmodproject.de)
Review: Silent Depth
by Kelsey Rinella (Stately Play)
Review: Silent Depth – Stately Play
Unknown-pleasures-by-land-air-and-sea
by Sin Vega
Unknown Pleasures: Land Air and Sea | Rock Paper Shotgun
Shoot to kill
After an incredible seven years in the shop finally Silent Depth is out on iOS.
by Emily Sowden Dec 6, 2016
log in
to post a comment.