log in
to post a comment.
Ahoi Matrosen, in diesem Guide erkläre ich euch die Nationen (Länder) und Fraktionen (Berufe) und welche Kombinationsmöglichkeiten es gibt. Egal ob Pirat, Händler, Abenteurer oder Freibeuter, jeder hat seine Vor- und Nachteile und auch Länder mit denen es leichter ist, diese auszuspielen. Ich hoffe dieser Guide kann euch dazu anregen, Port Royale 4 mal auszuprobieren und euch in die Abenteuer der Karibik zu stürzen.
Ihr könnt euch für eine der vier Fraktionen entscheiden, jede hat ihre Vor- und Nachteile.
England setzt auf mittlere Schiffe und will das Rennen gegen Spanien um die Vorherrschaft in den Kolonien gewinnen, darum ist die Geschwindigkeit für den Bau von Schiffen erhöht. Spanien hingegen setzt auf schnellen Zuwachs an Arbeitskräften und Bürgern. Außerdem sind sie bei den Bürgern sehr angesehen. Sie können die mit Abstand größten Schiffe etwas besser bauen, was andere Nationen aber nicht abschrecken sollte. Frankreich baut ihre Kolonien an Land viel besser aus, sie benötigen weniger Baumaterial für ihre Gebäude und haben starke Festungen. Die Niederlande hingegen setzt auf Handel und große Bevölkerungszahlen.
Was ihr wählt hängt hauptsächlich davon ab, wie ihr spielen wollt.
England setzt vor allem auf Flottenstärke, darum gibt es folgende Boni, wenn ihr als England in die Partie startet:
Die Franzosen sind die Meister der Baukunst und haben gelernt mit weniger Baumaterial das gleiche Ergebnis zu erzielen.
Wenn ihr große Städte haben möchtet und euch der Bedarf an Baumaterial und Ziegeleien zu viel wird, sind sie die beste Wahl.
Ihre Boni sind:
Militärkorvetten und Karavellen gelten als ihre Spezialität.
Spanien möchte sich so schnell wie möglich in den neuen Kolonien ausbreiten. Sie setzen auf schnellen Zuwachs an Arbeitskräften und Bürgern, außerdem fokusieren sie sich auf starke Schiffe.
Ihre Boni sind:
Die Niederländer setzen in ihren Kolonien auf Handel und Produktion. Ihre Fortschritte erleichtern das Errichten von Handelsflotten und verringern den Platzbedarf von Wohngebieten. Dadurch steht Produktionsstätten mehr Raum zu Verfügung.
Ihre Boni sind:
Im Spiel gibt es vier (4) Fraktionen bzw. Berufsgruppen:
Wie bei der Nation auch, kommt es hauptsächlich darauf an, wie ihr spielen möchtet, um hier die perfekte Wahl zu treffen.
Wie jeder echte Entdecker ist er furchtlos, unkonventionell, voller Tatendrang und immer auf der Suche nach neuem Wissen. Enterkämpfe liegen ihm weniger. Er hat es jedoch gar nicht nötig, die Schiffe anderer Nationen zu erobern, da es für ihn andere Wege gibt.
Positiv:
Negativ:
Sie ist raffiniert, mutig, abenteuerlustig und es gibt kein Geschäft, dass sie sich entgehen lässt. Egal ob mit Freund oder Feind. Sie wird von allen Nationen als Händerlin geachtet und respektiert, weswegen ihr auch dann die Häfen offenstehen, wenn für andere längst kein Zugang mehr besteht.
Postiv:
Negativ:
Er ist trotz seiner vornehmen Erscheinung ein verwegener Draufgänger und hat exzellente Verbindungen zum königlichen Hof. Als Kaperfahrer hat er dadurch große Vorteile, von dunklen Aktionen sollte er allerdings Abstand nehmen, denn seine Taten werden stärker beobachtet als die von anderen.
Positiv:
Negativ:
Man sollte sich nicht von ihrem sympathischen Auftreten täuschen lassen, denn sie ist eine knallharte Beutejägerin. Dennoch gelingt es ihr immer wieder, sich aus schwierigen Situationen herauszureden. Vom Aufbau von Städten versteht sie aber nicht so viel.
Postiv:
Negativ:
Der Bösewicht:
Startet als Pirat oder Freibeuter und wählt England oder Spanien.
Empfehlenswert ist England, da das Reparieren angeschlagener Schiffe viel schneller geht und ihr gerade durch die mittleren Schiffe gut Punkten könnt. Auch Spanien hat seine Vorteile, so wird es euch nie an Mannschaft und Zufriedenheit fehlen, dazu kommt natürlich die große Kriegsgaleone.
Die Gute:
Startet als Abenteurer oder Händlerin und geht den Pfad des Friedens. Fokusiert euch darauf Gold zu erwirtschaften und baut euer Imperium aus. Hierzu empfielt sich natürlich die Niederlande oder Frankreich. Wählt die Niederlande, wenn ihr in Richtung Konvois und viele Schiffe gehen möchtet oder Frankreich wenn ihr mehr an Land ausbauen wollt.
Der Betrüger:
Spielt die Händlerin, dadurch könnt ihr jederzeit in die Häfen, auch bei Krieg und ihr spart euch den Aufwand euch Handelskonzessionen beschaffen zu müssen (Natürlich auch Gold).
Dass Kampfschiffe mehr Ruhmpunkte kosten ist zwar ein Hindernis, aber kein Schlimmes. Denn anders als der Abenteurer seid ihr nicht gehandicapt in Seeschlachten.
Wählt England als Nation, damit eure Schiffe schnell wieder einsatzbereit sind und euch die wichtigsten Schiffsklassen weniger kosten. Baut euch euer Imperium auf, denn nichts ist wichtiger als Gold und ihr habt die besten Voraussetzungen. Danach könnt ihr eure Flotte auch weiter Richtung Seeschlachten entwickeln.
log in
to post a comment.