Home
Dies ist der erste Teil der Football Manager Guide-Reihe. Es geht vorallem um Zurufe und Ansprachen, die ihr während des Spiels an eure Spieler richten könnt. Außerdem wird noch kurz auf mögliche Taktik-Änderungen und Kabinen-Ansprachen eingegangen. Außerdem ist das neue Spielermenü am unteren Ende des Bildschirms Thema und wie man es während dem Spiel gut einsetzen kann.
In FM21 gibt es verschiedene Möglichkeiten, die Spieler während dem Spiel zu motivieren und Einfluss auf den Verlauf des Spiels zu nehmen.
Das einfachste hierfür sind Zurufe, ihr könnt sie während des kompletten Spiels jederzeit über das Menü unten links ausführen.
Hier seht ihr alle Möglichkeiten für Zurufe und was sie bewirken. Einige Dinge haben sich geändert von FM20 zu FM21, darunter sind auch die Zurufe. Die drei bekanntesten Zurufe wurden weggestrichen und dafür 2 neue hinzugefügt.
Die beiden wichtigsten Zurufe sind: "Mehr fordern" und "Lob".
Tipp: Nach jedem Tor, das fällt könnt ihr erneut einen Zuruf ausführen. Wartet einfach bis das Replay (die Wiederholung des Highlights) endet und dann könnt ihr wieder einen Zuruf starten. Wichtig ist, dass ihr nach jedem Tor, dass eure Mannschaft schießt, ein "Lob" an eure Mannschaft aussprecht. Das erhöht die Moral eurer Mannschaft für die nächsten 8 Spielminuten auf das Maximum.
Ihr könnt eurer Mannschaft zusätzlich zu den Zurufen auch Anweisungen erteilen, das geht direkt oberhalb der Zurufe.
Wichtig sind die folgenden zwei Einstellungen: Wenn ihr merkt, dass die gegnerische Mannschaft nach der Halbzeit nicht mehr so fit ist wie eure Mannschaft, also die andere Mannschaft konditionell schlechter da steht als ihr, dann solltet ihr auf jeden Fall das Tempo verringern um eurer Mannschaft einen Vorteil zu verschaffen.
Die zweite Option ist, dass wenn ihr ein weiteres Tor der Gegner unbedingt verhindern wollt, ihr vielleicht anfangen solltet auf Zeit zu spielen und den Regler etwas mehr nach rechts schiebt.
Ebenfalls kann es sinnvoll sein, "Geduldig spielen" oder "Flanken früh schlagen" zu ändern, auch beim Umschaltspiel oder den Fouls kann man durchaus umstellen. Vielleicht ist gegen die gegnerische Mannschaft einfach eine härterer Einstieg notwendig.
Ebenso wie Zurufe und Anweisungen könnt ihr während dem Spiel auch die Taktik ändern.
Was ihr dort während des Spiels unbedingt ab und an tun solltet, ist unter dem Reiter "Gegner" die Anweisungen für die Gegenspieler ändern oder euren Co-Trainer das machen lassen, indem ihr auf den Knopf oben rechts drückt. Dies ändert die individuellen Anweisungen für die Gegner. Welcher Spieler der gegnerischen Mannschaft vielleicht enger gedeckt werden muss, welcher Spieler härter angegangen werden sollte usw..
Solltet ihr befürchten, dass es zu einem Elfmeter schießen kommt, könnt ihr auch kurzerhand die Schützen ändern, ebenso die Ausführer von Ecken, Freistößen und Einwürfen.
In FM21, ist zum ersten Mal noch eine Spielerleiste am untern Ende des Bildschirms, während des Spiels. Diese könnt ihr sehr gut nutzen, um einzelnen Spielern etwas zuzurufen oder die individuellen Anweisungen zu ändern. Außerdem könnt ihr die Moral des Spielers nochmal genauer sehen. Leider lässt sich diese Leiste nicht entfernen, für alle die nach dieser Option gesucht haben. Sollte es jemand von euch schaffen, die Leiste auszublenden, lasst doch bitte ein Kommentar da.
Die Halbzeit-Ansprache ist eines der entscheidensten Dinge in FM21, wenn man in der zweiten Hälfte des Spiels noch gute Leistungen haben möchte.
Es gibt immer die gleichen 5 Optionen, aber jenachdem welche Geste ihr ausführen wollt, fallen verschiedene Optionen weg.
Wie ihr im Bild gut sehen könnt, kann euer CO-Trainer euch Tipps (Empfehlungen) für die Ansprache gegeben, wenn ihr dies unter "Mitarbeiter" --> "Aufgaben" so eingestellt habt.
Unten seht ihr noch einmal alle Gesten und was diese ausdrücken. Das beste ist die Faust oder die Ausgestreckten Arme mit einer positiven Aussage, sollte eure Mannschaft jedoch verloren haben oder eine sehr schlechte Leistung gezeigt haben, dann solltet ihr auch unbedingt ein klares Statement setzen. Also sagt ihnen, dass ihr unzufrieden seid, wenn ihr unzufrieden seid und es einen Grund dafür gibt, das wirkt sich nämlich positiv auf die Reaktion eurer Spieler auf.
Bei meiner Niederlage (2:1) gegen Barcelona bin ich in die Kabine, hab die Flasche geworfen und gesagt das ich super unzufrieden mit der Leistung bin und alle waren motiviert und wir haben die nächsten 3 Spiele gewonnen. Champions League war zwar trotzdem verloren, aber wenigstens haben wir die Liga geschafft.
Die Arme lobend und mit offenen Handflächen direkt vor dem Körper ausstrecken.
Hände an den Hüften, der Mannschaft zugewandt.
Die Hände in die Hosentaschen stecken und sich widerwillig vor die Mannschaft stellen.
Die Hände bedächtig aufeinanderlegen.
Bestimmt mit dem Finger zeigen.
Die Arme aggressiv nach oben werfen.
Nach einer nahen Wasserflasche greifen und sie heftig durch den Raum werfen.
Eine neutrale Reaktion.