Home
Allgemeiner kurzer Guide zu den Fertigkeitspunkten und den Vorteilspunkten in theHunter - Call of the Wild. Welche Fertigkeiten und Vorteile solltet ihr unbedingt haben und wie bekommt ihr sie. Außerdem alle Werte im Überblick, damit man sie sich besser anschauen und vergleichen kann.
Einstieg
In theHunter - Call of the Wild gibt es zwei verschiedene Fertigkeiten-Bäume, um seine Fertigkeiten zu verbessern und sich somit einen Vorteil in der Wildnis zu verschaffen.
Es gibt den Lauerjäger und den Pirscher, als zwei getrennte Bäume, aber ihr könnt beide skillen und müsst euch nicht für einen entscheiden. Jeder Baum bietet Vor- und Nachteile, nicht alle Fertigkeiten sind sinnvoll oder werden wirklich benötigt.
Pirscher
In theHunter - Call of the Wild gibt es verschiedene Arten sich zu verbessern. Nachfolgend erfahrt ihr, was ihr alles skillen könnt und ob das hilfreich sein könnte.
Widmen wir uns zuerst dem Pirscher. Hier könnt ihr sehr viel auf Spuren lesen skillen, aber auch einer der wichtigsten Skills überhaupt befindet sich in diesem Fertigkeiten-Baum und zwar die Fertigkeit "Samtpfoten". Sie ermöglicht euch, besonders leise zu werden sodass ihr viel besser an eure Beute heran kommt.
Ihr erhaltet Fertigkeitspunkte und Vorteilspunkte immer abwechselnd, bei Level-Aufstieg.
Deine Abenteuer in der Wildnis haben dich zu einem Überlebenskünstler gemacht.
Deine Gesundheit wird um 15% erhöht.
Jedes Mal, wenn du eine Spur untersuchst, wird auf deinem Huntermate automatisch eine Linie zwischen den Abdrücken der aktiven Spur gezeichtnet. Die Richtung wird außerdem durch einen Pfeil angezeigt.
Untersuchte Spuren, die nicht direkt nacheinander hinterlassen wurden, werden durch eine gepunktete Linie verbunden, um dir anzuzeigen, dass dazwischen noch Abdrücke fehlen.
Ausgiebige Studien in der Kunst der Meteorologie gewähren dir die Fähigkeit, das Wetter vor Ort zuverlässig vorherzusagen.
Mit jeder Stufe wird die Anzeige für Tierrufe in der Welt kleiner. So kannst du den Standort des Tiers, der ihn abgegeben hat, leichter bestimmen.
Macht dich in großen Büschen noch weniger sichtbar.
Das ganze Herumgelaufe war doch zu etwas gut! Erhöht deine Ausdauer, sodass dein Puls in Bewegung langsamer ansteigt und sich danach schneller wieder beruhigt.
Ermöglicht dir, zerwühlte Vegetation als neue Spurenart ausfindig zu machen. Tiere erzeugen diese manchmal zwischen normalen Spuren, sodass es einfacher wird, ihren Spuren zu folgen. In Kombination mit der Fertigkeit "Fährtenleser" wird dir außerdem die Fellart des Tieres angezeigt.
Ermöglicht dir, Tiere für kurze Zeit zum Stehenbleiben zu bringen, indem du ein unerwartetes Geräusch erzeugst. Genau richtig, sobald du schussbereit bist.
Nach kurzer Zeit wird dem Tier klar, dass etwas nicht stimmt, und es nimmt Reißaus. Je höher der Schwierigkeitsgrad des Tieres, desto schneller merkt es das.
Lauerjäger
Wenden wir uns nun dem Lauerjäger zu, auch er hat einige interessante Fähigkeiten.
Empfehlen kann ich auf jeden Fall "Geld stinkt nicht" und "Auf den ersten Blick". Ersteres bringt euch mehr Geld und zweiteres sorgt dafür, dass ihr zum Markieren von Tieren, nicht mehr das Fernglas benötigt sondern euer Visier an der Waffe das auch kann. Ihr erhaltet außerdem sämtliche Informationen, als würdet ihr durch ein Fernglas schauen.
Die Duftstoffe aus dem Laden reichen dir nicht? Dann werde zum wahren Duftstoffkünstler!
Erhöht die Menge an Informationen, die du aus dem zuletzt entdeckten Tier gewinnst.
Gewährt eine zufällige Chance, ein Tier anzulocken, das auf den jeweiligen Duftstoff normalerweise nicht reagiert.
Erhöht die Geldbelohnung für abgeschlossene Missionen um 5%.
Es ist noch kein Meisterjäger vom Himmel gefallen, wohl aber von seinem Hochsitz.
Jeder kann eine Lockpfeife benutzen, aber die richtige Verwendung ist eine Kunst.
Ermöglicht dir, Tiere zu entdecken, während du dich mit Waffen im Zielmodus befindest. Das bedeutet, dass du nicht zum Fernglas oder zu einem Entfernungsmesser wechseln musst, um es zu entdecken.
Schlaue Erkenntnisse zum Thema Logistik ermöglichen dir, mehr mitzunehmen.
Ermöglicht dir, die Umgebung von Aussichtspunkten aus nach Tieren und Zeichen ihrer Aktivität abzusuchen. Das kann wiederholt werden, hat aber eine Abklingzeit.
Erhöht die Wirkungsreichweite aller Lockpfeifen beim Einsatz innerhalb von 10,00m um einen Aussichtspunkt.
Dich muss man einfach mögen.
Einstieg
In theHunter - Call of the Wild gibt es zu den Fertigkeitspunkten außerdem noch die Vorteilspunkte. Diese können Waffenspezifisch verteilt werden.
Hier sollte man jedoch aufpassen, denn in jedem Baum gibt es auch Vorteile, die für ALLE Waffen zählen und nicht nur für die aus dem jeweiligen Baum. Deshalb kann es hilfreich sein, Vorteilspunkte in Gewehre zu setzen, obwohl man eigentlich nur mit Flinten spielt.
Gewehre
Im Allgemeinen sind die Fähigkeiten, die man durch das Investieren von Vorteilspunkten erhält zum Großteil besser, als die Fertigkeiten. Jedoch muss man sich genau überlegen, welche man wählt.
Der Gewehr-Baum bietet sehr viele sehr gute Vorteile, die ihr unbedingt ausprobieren solltet.
Ihr erhaltet Fertigkeitspunkte und Vorteilspunkte immer abwechselnd, bei Level-Aufstieg.
Sorgt für weniger Zittern im Zielmodus mit allen Waffen. Die Wirkung erhöht sich mit jeder Stufe.
"Luft anhalten" ist eine Aktion, mit der du im Zielmodus vorübergehend ruhiger halten kannst, während du zielst.
Ermöglicht es dir, zusätzlich zur standardmäßigen mittleren Nulldistanz zwischen verschiedenen Nulldistanzen zu wechseln (insofern die Waffe das unterstützt).
Ermöglicht es dir, im Zielmodus mit beliebiger Waffe, Richtung und Geschwindigkeit des Seitenwinds abzuschätzen.
Wenn du die Luft anhältst, erhöht das den Zoomfaktor bei Gewehren mit offener Visierung, Leuchtpunktvisier oder holografischem Visier.
Pistolen
Im Allgemeinen sind die Fähigkeiten, die man durch das Investieren von Vorteilspunkten erhält zum Großteil besser, als die Fertigkeiten. Jedoch muss man sich genau überlegen, welche man wählt.
Der Pistolen-Baum bietet sehr viele sehr gute Vorteile, die ihr unbedingt ausprobieren solltet.
Ihr erhaltet Fertigkeitspunkte und Vorteilspunkte immer abwechselnd, bei Level-Aufstieg.
Ermöglicht dir, alle Waffen beim Laufen nachzuladen.
Lässt dich schneller wieder zielsicher werden, nachdem du bei der Verwendung von Pistolen die Stellung wechselst. Die Wirkung erhöht sich mit jeder Stufe.
Erlittener Schaden durch Tierangriffe ist nach einem Treffer gegen ein aggressives Tier für kurze Zeit reduziert.
Ermöglicht dir beim Zielen mit allen Waffen, die ungefähre Entfernung zum Ziel abzuschätzen.
Reduziert die Nachladezeit aller Waffen. Die Wirkung erhöht sich mit jeder Stufe.
Macht Schüsse aus der Hüfte mit jeder Waffe schneller und präziser (gilt nicht für Bögen und Armbrüste). Die Wirkung erhöht sich mit jeder Stufe.
Flinten
Im Allgemeinen sind die Fähigkeiten, die man durch das Investieren von Vorteilspunkten erhält zum Großteil besser, als die Fertigkeiten. Jedoch muss man sich genau überlegen, welche man wählt.
Der Flinten-Baum bietet sehr viele sehr gute Vorteile, die ihr unbedingt ausprobieren solltet.
Ihr erhaltet Fertigkeitspunkte und Vorteilspunkte immer abwechselnd, bei Level-Aufstieg.
Erhöht die Schärfe zum Bildrand hin, wenn du mit Flinten mit offener Visierung, Leuchtpunktvisier oder holografischem Visier benutzt. Die Wirkung erhöht sich mit jeder Stufe.
Du kannst Kimme und Korn nach einer Drehung mit allen Waffen schneller einstellen. Die Wirkung erhöht sich mit jeder Stufe.
Du kannst den Zielmodus mit jeder Waffe schneller aktivieren und verlassen. Die Wirkung erhöht sich mit jeder Stufe.
Reduziert den Rückstoß aller Waffen und ermöglicht dir schnellere Folgeschüsse. Die Wirkung erhöht sich mit jeder Stufe.
Ermöglicht dir, mit Flinten einen Schuss mit Leuchtspurmunition auszulösen. Die Geschosse hinterlassen dann Rauchspuren, die dir die Streuung anzeigen.
Ermöglicht dir, bei Flinten mit Doppellauf beide Patronen gleichzeitig abzufeuern.
Bögen
Im Allgemeinen sind die Fähigkeiten, die man durch das Investieren von Vorteilspunkten erhält zum Großteil besser, als die Fertigkeiten. Jedoch muss man sich genau überlegen, welche man wählt.
Der Bogenschiesen-Baum bietet sehr viele sehr gute Vorteile, die ihr unbedingt ausprobieren solltet.
Ihr erhaltet Fertigkeitspunkte und Vorteilspunkte immer abwechselnd, bei Level-Aufstieg.
Du kannst einen Pfeil im Zielmodus länger ausgezogen halten, ohne müde zu werden. Müdigkeit führt dazu, dass du zitterst und der Zielmodus schließlich gestört wird. Die Wirkung erhöht sich mit jeder Stufe.
Wenn du dich im Zielmodus bewegst, zitterst du mit allen Waffen weniger.
Ermöglicht dir, verschossene Pfeile und Bolzen zu bergen. Es besteht eine Chance, dass ein Pfeil oder Bolzen beim Aufprall zerbricht - dann kannst du ihn nicht bergen.
Mehr Kraft in den Armen bedeutet erhöhte Auszugslänge. Erhöht die kinetische Energie aller Bögen, was wiederum den Schaden, die Durchschlagskraft und die Geschwindigkeit der Pfeile erhöht. Die Wirkung erhöht sich mit jeder Stufe.
Erhöht die Präzision aller Bögen beim Schießen aus der Hüfte.
Ermöglicht es dir, mit einem Bogen den Zielmodus zu aktivieren, während du auf dem Boden bist. Gut für listige Prischer mit Bogen.
Fertigkeiten, die ihr unbedingt benötigt:
Pirscher:
Lauerjäger:
Vorteilspunkte, die ihr unbedingt investieren solltet:
Gewehr:
Pistole:
Flinten:
Bögen: